.
arrow_back

Filter

Datenschutz-Refreshment

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Datenschutz-Refreshment-Kurs bietet eine umfassende Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse im Bereich Datenschutz, insbesondere im Hinblick auf die seit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 erlangten Neuerungen. In diesem eintägigen Rezertifizierungskurs für Datenschutzbeauftragte werden die wichtigsten Änderungen und Entwicklungen der letzten Jahre im Datenschutzmanagement behandelt. Du wirst tief in die Anpassungen der österreichischen Rechtsordnung an die DSGVO eintauchen und die praxisrelevanten Entscheidungen der österreichischen Datenschutzbehörde sowie der Gerichte kennenlernen. Diese Erkenntnisse sind entscheidend, um die aktuellen Anforderungen im Datenschutz zu erfüllen und rechtliche Fallstricke zu vermeiden.

Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern auch praxisorientiert gestaltet. Durch Vorträge, Diskussionen und Gruppenarbeiten wirst Du aktiv in den Lernprozess eingebunden. So kannst Du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Hilfsmaterialien des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA), die Leitlinien zu wichtigen Themen wie Einwilligung, Transparenz und Datenschutzverletzungen bereitstellen. Darüber hinaus werden typische Datenschutzvorfälle in der Unternehmenspraxis besprochen, um Dir ein realistisches Bild von den Herausforderungen und Risiken zu vermitteln, die im Alltag auftreten können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Verknüpfung des Datenschutzrechts mit anderen Rechtsgebieten wie dem Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht und Zivilrecht. Dies ist besonders relevant für Themen wie Arbeitnehmerdatenschutz, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie den Umgang mit sozialen Medien und Bildverarbeitung. Du wirst lernen, wie diese Bereiche miteinander interagieren und welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind.

Der Kurs richtet sich an alle Absolventinnen der WIFI-Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten, die ihre Kenntnisse auffrischen und auf den neuesten Stand bringen möchten. Der positive Abschluss der Rezertifizierungsprüfung ist ein zentrales Ziel, das wir gemeinsam erreichen wollen.

Mit diesem Kurs bist Du bestens gerüstet, um die Herausforderungen im Bereich Datenschutz zu meistern und Dein Unternehmen rechtssicher zu führen. Melde Dich an und werde Teil einer dynamischen Lerngemeinschaft, die sich für den Schutz von personenbezogenen Daten stark macht.

Tags
#Zertifizierung #IT-Sicherheit #Datenschutz #Compliance #Österreich #Zertifizierungsprüfung #Recht #WIFI Dornbirn #DSGVO #Datenschutzbeauftragter
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-31
2025-03-31
Ende
2025-03-31
2025-03-31
Kursgebühr
€ 590.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 590.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Datenschutz-Refreshment-Kurs richtet sich an Absolventinnen der WIFI-Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten, die ihre Kenntnisse im Bereich Datenschutz aktualisieren und vertiefen möchten. Dieser Kurs ist ideal für Datenschutzbeauftragte, die ihre Zertifizierung erneuern müssen, sowie für Fachkräfte, die in Unternehmen für das Thema Datenschutz verantwortlich sind.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die wesentlichen Aspekte des Datenschutzes, insbesondere die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Datenschutz bezeichnet den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff. Die DSGVO hat die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Umgang mit Daten in der EU erheblich verändert und stellt hohe Anforderungen an Unternehmen, um die Rechte der Betroffenen zu wahren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Änderungen der DSGVO seit ihrer Einführung?
  • Welche Rolle spielt die österreichische Datenschutzbehörde bei der Durchsetzung der DSGVO?
  • Nenne Beispiele für praxisrelevante Entscheidungen der Datenschutzbehörde.
  • Welche Hilfsmaterialien bietet der EDSA an?
  • Wie können Datenschutzverletzungen in Unternehmen vermieden werden?
  • Was sind die typischen Datenschutzvorfälle, die in der Unternehmenspraxis auftreten können?
  • Welche Verknüpfungen bestehen zwischen Datenschutzrecht und Arbeitsrecht?
  • Welche Anforderungen gelten für die Einwilligung im Datenschutz?
  • Wie beeinflussen soziale Medien den Datenschutz?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Datenübertragbarkeit?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Datenschutz-Refreshment - Rezertifizierung...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Graz
euro
ab 610.00
Datenschutz-Refreshment - Rezertifizierung...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Graz
euro
ab 610.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 6896 - letztes Update: 2025-02-01 13:19:16 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler